
Wir bauen das Fundament für echte Veränderung.
Wir bauen das Fundament für echte Veränderung.
Wir bauen das Fundament für echte Veränderung.
Wir bauen das Fundament für echte Veränderung.
Wir bauen das Fundament für echte Veränderung.
Social Income ist ein neuer Weg, um die Armut im globalen Süden zu bekämpfen. Einfach, effizient und digital.
Soziale Gerechtigkeit fängt bei uns an.
Social Income ist eine Solidaritätsinitative. Durch kleine, aber effektvolle Spenden verbinden wir Menschen weltweit.
Im Prinzip haben wir alles zur Hand, um die grossen Ungleichheiten zu verringern: Jene, die finanziell helfen können und jene, die finanzielle Hilfe benötigen. Diese beiden Seiten müssen wir jetzt zusammenbringen.
Hier kommt Social Income ins Spiel – Vermögen wird solidarisch und innovativ umverteilt.
Natürlich kann Social Income die strukturelle Ungleichheit nicht auf einen Schlag und für immer beseitigen. Aber wir legen das Fundament für echte Veränderung.
Bereits mit einer bescheidenen Beteiligung von 1 % unseres Einkommens ermöglichen wir finanziell weniger begünstigten Menschen bessere Lebensumstände, mindern die konfliktträchtige Ungleichheit und tragen so zu einer gerechteren Welt bei.
Ein solidarischer Beitrag, von Mensch zu Mensch. So einfach.
Möglich dank der Verbreitung von Mobile Banking in Afrika.
Social Income-Überweisungen werden direkt auf die Mobiltelefone der Empfänger*innen transferiert.
Die Höhe des ausbezahlten Betrags basiert auf dem Durchschnittssalär, wo die Empfänger*nnen leben.
Wir sind überzeugt, Menschen in Armut wissen selbst am besten, wie sie ihre Lebensumstände verbessern können. Bargeld macht dies möglich.

Wir arbeiten dort, wo wir die grösste Wirkung entfalten können.
Wir starteten in Sierra Leone, einem der ärmsten Länder der Welt. Hier kann eine kleine Spende viel bewirken.
Das Durchschnittseinkommen in Sierra Leone beträgt 45 US Dollar pro Monat
Weltbank, 2018 (BIP nominal pro Kopf)
Seit März 2020, erhalten alle der Empfänger*innen 30 US Dollar pro Monat, garantiert für drei Jahre.
Für die Auswahl der Empfänger*innen arbeiten wir mit lokalen NGOs, wie der Aurora Foundation, der Jamil & Nyanga Jaward Foundation und Reachout Salone, zusammen.
Wir gehen die Dinge Schritt für Schritt an.
Das langfristige Ziel von Social Income besteht darin, für bedürftige Menschen ein globales System der Wohlstands(um)verteilung zu kreieren – basierend auf freiwilligen Spender*innen aus aller Welt. Das Projekt ist ambitioniert. Für die Skalierung braucht es entsprechend Zeit.
März 2020
In der Pilotphase zahlten wir die ersten Beiträge an eine kleine Gemeinschaft in Freetown, Sierra Leone.
September 2021
In der Entwicklungsphase erhöhten wir die Anzahl der Empfänger*innen und verbesserten den Zahlungsprozess.
January 2022
Seit Beginn dieses Jahres können wir Social Income kontinuierlich für immer mehr Empfänger*innen und Spender*innen ausrollen.
Anstehende Neuerungen
Zahlungsabwicklung
Spender*innen können Anpassungen ihrer Zahlungspläne online vornehmen.
Erledigt
Wirkungsmessung
Um die Wirksamkeit von Social Income messbar zu machen, haben wir eine Methode und eine Reihe an quantitativen und qualitativen Indikatoren entwickelt. Momentan sammeln wir Daten und optimieren unsere Vorgehensweise mit Hilfe der Empfänger*innen.
In Entwicklung
Mobile App
Wir entwickeln eine neue mobile App, um das Onboarding und Management von Empfängern*innen mit einem Smartphone zu erleichtern.
In Entwicklung